ÜBER ISTRIEN

  

Istrien ist die größte kroatische (an der Adria) Halbinsel. Es liegt in der nördlichen Adria, des kroatischen Territorium (90%), Slowenien (9%) und einen kleinen Teil von Italien (weniger als 1%), der istrischen Halbinsel macht den nächsten Mittelmeer-Destination Ländern Mitteleuropas.

Istrien  (geologisch) ist in der Regel in drei Teile gegliedert:

Rote Istrien (Westküste), wo die vorherrschende rot-braune Erde.

Grau Istrien (Zentral Istrien), wegen grauen Lehmboden.

Weißes Istrien (Učka Pisten und den östlichen Teil der Halbinsel), wegen des felsigen Bodens.

Westliche Küste ist flacher und besser geschieden, während die östliche  steiler und weniger bevölkert ist.

Das heutige touristische Istrien zählt zahlreiche unterschiedliche Kapazitäten und Inhalt von dem in ihrer Küste-, Küsten-Region, an alle, die mehr aktuell und populär in den ländlichen Gebieten im Landesinneren. Neben den bereits bekannten stationären Tourismus in vielen Hotels, Ferienanlagen, Campingplätze, Privatzimmern, jetzt wächst in Istrien der  nautischen Tourismus-, Konferenz-, Sightseeing, Jagd und Fischerei, Agrotourismus, kulturellen, Enno-gastronomische, Sport und Erholung, Tauchen, Reiten und ökologischen Tourismus.

cro_map

Das Touristische Istrien ist in der Regel in zwei Teile gegliedert:

Blaue Istrien (Küste Istriens, ist reich an einer Reihe von Hotels und Appartements Kategorisierung von 1-5 Sterne, mit einem breiten Angebot an Sport, Erholung, Gastronomie und Unterhaltung).

Grüne Istrien (innerer Teil von Istrien, mit seiner charakteristischen Architektur aus Stein und in kleinen Städten auf Hügeln gelegen).

Im Küstenbereich sind typisch mediterrane Städte und der grüne Innenraum ist mit zahlreichen kulturellen, historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten und hügeligen Dörfern mit einem Panoramablick auf die traumhafte Umgebung eingerichtet. Innerhalb des grünen Istriens werden Sie mit einem reichhaltigen ländlichen Haushalt und der Natur  begrüßt.

Wenn Sie Buje, Buzet, Motovun, Grožnjan oder jedem anderen Ort im Inneren der Halbinsel wählen, finden Sie Ruhe und Privatsphäre von befestigten mittelalterlichen Städten, treffen desweiteren auch  ausgezeichnete Gastronomie und Wein Angebote heimischer Herkunft.

Der Sommer ist ein wichtiger Teil der Tradition und touristischen Attraktionen, in den Teilen des Blauen und Grünen Istrien sind traditionelle Feste, wo Sie mehr über Folklore in Istrien lernen können - Original-Musik, Tänze, Kostüme, kurz den Geist Istriens, sowie die reiche lokale Spezialitäten.

 istria_map

Die ersten bekannten Bewohner Istriens waren Histri, durch denen erhielt Istrien den Namen. Zahlreiche Völker und Kulturen von den Römern bis heute haben Zeugnis ihrer Architektur hinterlassen, Wandmalereien und reiche Kirchenarchitektur.

Zahlreiche kulturelle und historische Denkmäler sind Zeugen der bewegten Geschichte der Halbinsel Istriens. Beim Besuch in Istrien in allen seinen Teilen, werden auch historische Gebäude getroffen, wie ein römisches Amphitheater und Triumphbogen, frühchristliche Kirchen, byzantinische Mosaiken, romanischen Basilika, mittelalterliche Stadt auf den Hügeln, Renaissance-Fresken, Türme und Mauern, und Bifora Kleeblatt, gotische Kathedralen , Barockschloss, etc.

Eufrazia Basilika in Porec, im Jahr 553. gebaut ist Bestandteil des allgemeinen Kultur UNESCO-Erbes, und auf der Liste warten noch die antiken Monumente in Pula und mittelalterlichen Fresken in den kleinen Kirchen, die Werke lokaler Meister.

Wenn wir über die heutigen demographischen Bilder von Istrien sprechen, machen die Kroaten bis etwa 75% der Bevölkerung, während Minderheiten bilden etwa 25% der Bevölkerung, davon 7% die Italiener und der Rest verschiedene andere Nationen.

Wichtige Städte und Gemeinden in Istrien sind: Pula, Pazin, Porec, Rovinj, Opatija, Umag, Rovinj, Labin Buzet, Motovun.

Durch das milde Klima, ist in Istrien ein angenehmer Aufenthalt das ganze Jahr über möglich. Das Klima ist mild, mediterran, dominiert mit heißen und trockenen Sommern und milden und angenehmen Wintern. Frühling und Herbst sind ideal für den Genuss der natürlichen Schönheit der ländlichen Halbinsel Istrien (Betriebe, Weinstraßen ....), während im Sommer eine wahre Oase für Besucher, die die Sonne und das Meer genießen.

Das Meer ist zum Schwimmen von Mai bis Ende September noch angenehm warm.