arena1
 
 

    

ÜBER PULA

 

Pula (Pola) ist die größte Stadt in Istrien. Es liegt an den Südwestlichen Bereich der Halbinsel Istrien, auf den inneren Teil ist eine weite Kluft und ein natürlich gut geschützter Hafen. Es ist bei 44 ° 52 'nördlicher Breite parallel und 13 ° 51' Meridian östlicher Länge in einer durchschnittlichen Höhe von etwa 30 m.

Die Stadt hat ein mediterranes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern mit durchschnittlicher Insolation von 2.316 Stunden pro Jahr oder 6,3 Stunden pro Tag, mit einer durchschnittlicher jährlichen Lufttemperatur von 13,2 ° C (durchschnittlich 6,1 ° C im Februar auf 26,4 ° C im Juli und August) und die Temperaturschwankungen des Meeres  7-26 ° C.

Pula wird von sieben Hügeln um sie herum gekennzeichnet, und die Stadt hat sich dadurch über Jahrtausende entwickelt (Kaštel, Zaro, Arena, St. Martin. Opatija sv. Mihovila, Mondipola und Pra Grande).

Geschichte von Pula begann etwa 3000 Jahren, wenn es auf einen Berg, wo das Kaštel heute ist, erstellt die erste Wallburg Siedlungen, Festungen Histra. Von damals bis heute durch Pula waren viele Herrscher ausgetauscht. Durch den größten Teil seiner Geschichte hat Pula viele Höhen und Tiefen erlebt, die bis der Mitte des 20. Jahrhundert dauerte, als es begann eine ununterbrochene kontinuierliche Entwicklung.

 

Laut der Volkszählung von 2001., Pula hatte eine Bevölkerung von 58.594 Einwohnern, womit sie die neunte am dichtesten bevölkerten Städten in Kroatien ist.

Pula ist noch sehr gut mit dem Rest der kroatischen und dem benachbarten Slowenien und Italien angeschlossen. Flughafen Pula befindet sich südöstlich von Pula, dient als nationale und internationale Ziele. Ost-Erweiterung der „istrischen Y“ Pula ist auf einem Netzwerk von kroatischen Autobahnen verbunden, und dem westlichen Zweig der gleichen Autobahn ist direkt mit der slowenischen Autobahn verbunden, also das gesamte Autobahnnetz der EU verbunden. Der Ausbau der „istrischen Y“ ist kontinuierlich in ein vollständiges Autobahnprofil. Fahrgastbeförderung im Seeverkehr verbindet auch die Stadt mit umliegenden Inseln, aber auch mit Losinj, Zadar und Venedig in Italien (regelmäßige Linie in den Sommermonaten).

Pula ist innerhalb Istrien und Kroatien eines der attraktivsten touristischen Städte in der Tourismusindustrie. Vorteile für die Entwicklung des Tourismus sind vor allem die geographische Lage der Stadt, das milde mediterrane Klima, intakte Natur, sauberes Wasser, gute Verkehrsverbindung, eine bewegte Geschichte und reiche kulturelle und historische Denkmäler haben Pula eines der attraktivsten touristischen Destinationen an der östlichen Adria gemacht.

Pula ist eine der Städte mit der größten Zahl der erhaltenen Denkmäler aus der Römerzeit. Sicherlich das bekannteste Denkmal und Merkmal der Stadt ist Amphitheater - Arena (I.Jahrhundert), eines der am besten erhaltenen römischen Amphitheater.

Wenige Kilometer entfernt von der Stadt ist auch einer der bekanntesten Nationalparks in Kroatien, der Brijuni-Inseln und in der Nähe von vielen Touristenzentren und kleinen malerischen Orte, zum Beispiel, Vodnjan, Medulin, Ližnjan, Premantura, Peroj, Fažana usw.

Brijuni-Inselnbrijuni

Ausführliche touristische Informationen und Service können bei der Tourist Information Center im Herzen der Stadt Pula (Square Forum), oder auf der offiziellen Webseite der Fremdenverkehrsämter von Pula (www.pulainfo.hr) gefunden werden.

Neben Broschüren und Katalog Informationen über Pula und Istrien, die Touristen können den Computer verwenden, wo sie Informationen über Ausflüge, Kulturdenkmäler, kulturelle und sonstige Veranstaltungen, Unterkünfte und sonstige Angaben in der Stadt finden.